Blumendose (Dosen-Upcycling)

IMG_5541Im Urlaubskoffer befand sich u.a. auch Filz, aus dem ich „immer schon etwas machen wollte“. Heraus kam dieses Dosen-Upcycling.

Mit dem alten Filz von meiner Großmutter (der hellgrüne Filz hat bestimmt schon seine 40 Jahre auf dem Buckel) wurde die Dose passend mit Bougainvillea-Blüten verschönert. Eigentlich wollte ich ursprünglich etwas mit geometrischen Mustern machen, aber der Garten und die wunderbare Botanik haben mich dazu verleitet, die Dose mit Blüten zu verschönern. Der kleine Merlanne meinte, es sehe ziemlich kitschig aus, aber ich habe mich nicht von ihm beeindrucken lassen 🙂 .

IMG_5422Was braucht’s ?
Filzreste
eine leere Dose
Schere
15 kleine weiße Glasperlen
Nylonfaden
Kleber (ich habe Stoffkleber benutzt, der tropft nicht durch den Stoff; wahrscheinlich geht Sprühkleber auch)
Wäscheklammern

 

 

IMG_5480So, jetzt die Blüten als Modell nehmen und so in etwa wie auf dem Bild gezeigt aus dem rosa Filz ausschneiden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_5482 Dann in die Mitte der Blüte einen Kreis sticken und an den beiden Fadenenden ziehen. Die Blüte zieht sich zusammen und …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_5487… das sieht dann so aus.

 

 

 

 

 

 

 

IMG_5491 Nun mit Nylonfaden in jede Blüte 3 Glasperlen nähen.

 

 

 

 

 

 

IMG_5499 Aus dem dunkelgrünen und braunen Filz Äste und Blätter schneiden.

 

 

 

 

 

 

IMG_5716

Ich habe einfach ein Blatt als Muster genommen und drumherum geschnitten.

 

 

 

 

 

 

IMG_5507 Jetzt auf dem Filz die Blumen feststecken, so wie es Euch gefällt. Die Blüten habe ich mit dem Nylonfaden (den ich nach dem  Perlenanbringen nicht abgeschnitten habe) angenäht, die Äste und Blätter geklebt. Etwas trocknen lassen.

 

 

 

 

 

 

 

IMG_5508Das Dosen“mäntelchen“ um die Dose legen, oben etwa 4 cm einschlagen, mit Wäscheklammern befestigen und über Nacht trocknen lassen.

Fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln.

 

 

 

 

 

 

 

IMG_5546

 

 

 

 

 

4 Kommentare zu “Blumendose (Dosen-Upcycling)

    • Danke Karin! Ich hab‘ dem kleine Merlanne das mit der „Geschmacksache“ mal erklärt und jetzt nennt er meine DIY-Ausflüge nicht mehr kitschig, sondern „apart“ 😉
      Schönes Wochenende wünscht,
      Claudine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s